Dieser Single Malt Whisky reifte zunächst in
First Fill Ex-Bourbonfässern. Anschließend wurde ihm für 18 Monate der Freiraum genommen.

Das heißt, jene Whiskey wurden umgefüllt in kleinere
Quarter Casks aus amerikanischer Weisseiche. Eine im 18. und 19. Jahrhundert gängige Fassgröße mit einem Volumen von rund 125 Litern. Zwar kommt der neue Arran The Bothy Quarter Cask Batch #1 ohne Farbstoff, nicht kühlgefiltert und mit
Fassstärke von 53,8 %Vol. in die Flaschen, eine offizielle Altersangabe besitzt er jedoch nicht. Vielmehr spricht die offizielle Mitteilung von „Multi-Vintage“. „The multi-vintage Arran Single Malt selected for Arran’s The Bothy Quarter Cask[…]“ Ein in meinen Ohren gut klingender, aber völlig nichtssagender Zusatz. Denn bedenkt man einmal, dass es sich hier nicht um eine Einzelfassabfüllung handelt, sondern wie bei Standardqualitäten üblich, um eine Melange verschiedener Whisky der Destillerie, ist „Multi-Vintage“ nichts besonderes. Es ist ganz einfach Standard, da zwangsläufig Whisky verschiedener Jahrgänge miteinander vermählt werden. Nichtsdestotrotz scheint der Arran The Bothy Quarter Cask in Sachen Aromenvielfalt einiges zu bieten. Zumindest wenn es nach der offiziellen Mitteilung geht. Insgesamt werden 13.800 Flaschen des neuen Single Malts produziert.
Farbe: Sonnenschein von Ayrshire
TASTING NOTES:
In der
Nase frischer Inselcharakter mit Zitrusnoten dann sofort frischen Birnen mit leckeren Heckenkirschen.
Im
Geschmack wunderbar ausbalancierte Zitrusfrüchte, leichte Süße der Vanille mit explodierenden Äpfeln dazu maritimen Noten.
Das
Finish zarte süße Eiche und Gewürzen, abgerundet von Milchschokolade.
Einer der extra Arran Whisky von Lochranza.