Die Isle of Arran, vor der Westküste von Schottland, die zweite Auflage Bottled Oktober 2015 und die sechste Ausgabe des klassischen Machrie Moor,

des bislang einzigen getorften Arran in der Standard Range. Und dann ist da ein Machrie Moor in Fassstärke, der mit 58.2% abgefüllt wurde. Beide neuen Ausgaben sind limitiert, die Standardabfüllung auf 12.000 Flaschen, die Fassstärke auf 6.000 Flaschen.noch sind viele Steinkreise und Menhire aus der Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit. Die beste Sammlung von Kreisen sind im Machrie Moor dem Westen der Insel gefunden werden. Das ganze Moor ist mit den Resten der frühen Menschen übersät, von Hütte Kreise, Kammersteinhaufen und einsam stehende Steine. Der Schwerpunkt ist auf sechs Steinkreise von unterschiedlicher Struktur, in einem kleinen Bereich des Moors konzentriert.
0.7 Ltr. 58.2% Vol.,Cask Strength Isle of Arran, ungefärbt.
TASTING NOTES:
Nase: Süßer Malz, Birnenbonbons, Andeutungen auf Kokosnuss. Künstliche Fruchtnoten. Hinweise auf Torf mit einem leicht grasigem/rauchigem Unterton. Hefe, abgerundet von frischer Zitrus.
Geschmack: Anfangs sehr sauer (Zitrone), dann etwas Torfrauch und süßere Noten wie Apfelbonbons.Ausklingend mit einer Verbindung aus bitter und salzig (Lakritz).
Am
Gaumen besteht dasselbe Problem wie in den Aromen: Viele verschiedene Geschmackskombinationen, aber keine scheint richtig zu funktionieren.
Finish: Angenehm gebäckähnliche Eigenschaften entfalten sich mit Torfrauch.