Octomore 6,1 - 0,7 Ltr. 57% Vol., Islay Whisky ungefärbt.
Octomore Orpheus 6.1 ...
Die 6. Auflage des Octomore-Whisky, genauer gesagt die Ediion 6.1 des Octomore Scottish Barley 6.1
Schon in den letzten Jahren hat die Brennerei Bruichladdich einige extrem torfige Whiskys aus dieser Reihe auf den Markt gebracht.
Neben den besonderen Fassabfüllungen Octomore Orpheus oder Camus, stand schon der Octomore 1 für Torfigkeit und Rauch. Seit dieser Abfüllung wird der Phenolgehalt stetig gesteigert, und ist nun bei 167ppm angelangt. Wir sind gespannt wo da das Ende ist.
Zur History des Octomore:
Nicht weit von der Bruichladdich Whisky-Destillerie befindet sich die Octomore Farm. Der Name Octomore bedeutet „Large Eight“, also das große Achtel (octo=lat. für acht).
Dieser Name kam durch die Zerlegung eines alten Islay Anwesens in 8 kleinere bäuerliche Anwesen zustande.
Die Farm gehört heute James Brown, auch bekannt als der Pate des Octomore.
Die Brennerei, die sich auf dem Hof befand wird heute als Ferienhaus genutzt.
Zwar produziert die Destillerie Bruichladdich den torfigsten Whisky der Welt, doch gelagert wird der Octomore weiterhin auf der alten Farm.
TASTING NOTES:
Nase und Gaumen: Moor-Torf Rauchigkeit in Kombination von nassen Algen mit öligen Jod -
dann aber Heidekraut, Limette und Honig-Minze.
Im Mund: Kräfigen Gerstenmalz-Aromen mit einem Hauch Vanille gerösteten Roggen-Brot und Walnüssen dazu rauchigen Torf.
Finish: Intensiver Islay Körper - Nachhaltigen Geschmack von Torf - warm und nachhaltig.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.