Campbeltown Loch ist eine Meeresbucht an der Südostküste der Halbinsel Kintyre in Schottland.
Die kleine Stadt Campbeltown hat in östlicher Richtung einen natürlichen geschützten Hafen und es gab in grauer Vergangenheit ca. 33 Brennereien in der Stadt, so dass diese die Whisky Hauptstadt von Schottland war. Durch die Prohibition -Alkoholverbot in den Vereinigten Staaten für Blended Whiskys, Kriege, der Niedergang des britischen Empire und dem guten Ruf für schlechte Qualitäten von einigen Brennereien hat eine Rolle gespielt, das nur drei Malt-Destillen überlebten,
Springbank - Glen Scotia – Glengyle.
Geruht und 12-jährig gereift in Ex-Bourbon-Eichenfässern, die den erdigen Boden der Lagerhäuser gelagert und direkt am Meer befinden, sorgen für das kräftige fruchtige - malzige - vanillige- maritimen Aroma.
Campbeltown schottischer Whisky, bourbon cask matured, non chill filtered, natural colour, 46% Vol - 0,7 Ltr
Farbe : Gerste Kandiszucker
Aroma von Karamell mit mineralischer Note, in der Nase prickelnd und erfrischend.
Der Geschmack ist nussig, ein Hauch von Schlehe,deutlich Karamell.
Der Abklang ist langanhaltend mit maritimen Noten