Schon seit dem 5. Jahrhundert gehört Whisky zu den alkoholischen Getränken, die heute weltweit zu den hochwertigsten Getränken zählt. Christliche Mönche entwickelten die Herstellung von Whiskey, passten die technischen Geräte zu Qualitätsverbesserung an und erweiterten so ihr Wissen über die Whiskyproduktion. Die antiken Übertragungen über Destillationsverfahren sind vorhanden, doch ein Ursprungsland, in dem der Whiskey erstmalig hergestellt wurde, ist bis heute nicht nachweisbar. Doch es ist davon auszugehen, dass entweder schottischer oder aber
Irischer Whiskey - ein unverkennbarer Geschmack durch Herstellungsunterschiede
Die verschiedenen Whiskysorten unterscheiden sich in ihrem Geschmack, wie kaum eine andere Spirituose. Abhängig ist dies von den verschiedenen Einflussfaktoren, die sich aus dem Herstellungsprozess, den Rohstoffen und insbesondere der Fassreifung ergeben und so ein einzigartiges Aroma entstehen lässt. Während Whiskys anderer Herkunftsländer maximal zweimal destilliert werden, unterzieht sich ein irischer Whisky der
Dreifach-Destillierung. Zudem wird für Malz auch Hafer verwendet. Der Malzanteil bleibt dem Rauch fern, was für ein milderes Aroma mit einer fast süßlichen Note sorgt. Die Reifezeit in Eichenfässern beträgt mindestens drei Jahre. Eine der ältesten und traditionsreichsten
irischen Whiskey Brennereien ist Bushmills,
Teeling und Connemara dessen Markenprodukt weltweit bekannt ist. Eine der größten Destillerien befindet sich in Midleton, wo der Whisky ursprünglich von der Irish Destillers Group hergestellt wurde, dann aber von Pernod Richard übernommen wurde. Eine weitere bekannte Destillerie ist die Cooley Destillery in Riverstown.
Finden Sie in unserem
Whisky Shop auch viele
Whiskys aus anderen Regionen der Welt, wie bspw.
japanische Whisky,
deutsche Whisky,
kanadische Whisky oder
polnische Whisky.
Irischer Whiskey in verschiedenen Qualitäten
Irischer Whiskey wird als Grain Whisky, Blended Whisky und als Malt Whisky angeboten. Grain Whisky wird überwiegend als Mischgetränk verwendet, während Blended Whisky ein gemischtes Markenprodukt darstellt, das grundsätzlich einen gleichbleibenden Geschmack bietet und in verschiedenen Fasstypen reift. "Malt" ist ein irischer Whiskey mit ungemischter Basis. Ein weiterer Qualitätswhisky findet sich in dem sogenannten "Single Pot Still", bei dessen Mischung eine höher Anteil ungemälzter Gerste mit gemälzter Gerste vermischt wird.
Hochwertiger irischer Whiskey beim Spezialisten online kaufen
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an hochwertigem irischen Whiskys, wobei sich das Angebot von den bekanntesten Sorten wie zum Beispiel die Blended Whiskey Marken Paddy, Tullamore, Jameson sowie Bushmills über Single Malts wie Locke's 8 Year Old und Tyrconnell bis hin zum Single Grain Greenore sowie zu Single Pot Still Redbreast, Green Spot oder Yellow Spot erstreckt. Sie überzeugen ausnahmslos über einen weichen und vollen Geschmack. Irischer Whisky aus unserem Whiskyshop ist ein purer Genuss, der nicht nur durch Eleganz überzeugt, sondern auch preislich den Einkauf zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt.